Hier ist der link zu unserem youtube-Kanal mit einigen Videos für zuhause:
Dojo geschlossen wegen Lockdown.
Voraussichtl. ab 19. April 2021 wieder Training.
Die Corona-Hygieneregeln müssen beachtet werden. Zt. kein Schnuppern möglich, ausserdem eingeschränkte Teilnehmerzahl und weitere Massnahmen im Dojo.
Montag
18:50 - 19:15 Meditation
19:30 - 20:30 Aikido langsam - incl. Stock/Schwert mit Anmeldung
Dienstag
8:30 - 9:30 Aikido - nach Absprache
18:50 - 19:15 Meditation
19:30 - 20:30 Aikido - mit Anmeldung
Mittwoch bei Bedarf als Zusatztermin
18:50 - 19:15 Meditation
19:30 - 20:30 Aikido - mit Anmeldung
Donnerstag
17:30 - 18:30 Aikido - Kinder - feste Gruppe
19:20 - 19:45 Meditation
20:00 - 21:00 Aikido langsam - mit Anmeldung, voraussichtl. ab 22. April Einführungskurs
Freitag
17:00 - 18:00 Aikido - Kinder - feste Gruppe
18:50 - 19:15 Meditation
19:20 - 20:00 Aikido - Fitness - nach Absprache
Alle Fragen bitte richten an:
aikido-wuerzburg@web.de oder 0931 - 43691 Doris Kiuntke
____________________________________________________________________________
Sobald möglich, kehren wir zu diesem Trainingsplan zurück:
Montag
18:50 - 19:15 Meditation
19:30 - 21:00 Aikido - incl. Stock/Schwert
Dienstag
8:30 - 9:30 Aikido - nach Absprache
18:50 - 19:15 Meditation
19:30 - 21:00 Aikido - langsam - Schnuppern möglich
Mittwoch
16:45 - 17:45 Aikido - Kinder ab 7 Jahre - z.Zt. keine neuen - Warteliste
18:30 - 19:30 Aikido
19:30 - 20:00 freies Training
Donnerstag
17:30 - 18:30 Aikido - Kinder ab 7 Jahre - stillere Kinder - einsteigen nach Rücksprache
19:20 - 19:45 Meditation
20:00 - 21:30 Aikido - langsam - Schnuppern möglich
Freitag
17:30 - 18:30 Aikido - Kinder ab 12 Jahre - einsteigen nach Rücksprache
18:50 - 19:15 Meditation
19:30 - 20:30 Aikido ab 5. Kyu incl. Stock/Schwert - nach Absprache
An Feiertagen findet generell kein Training statt, außer wenn hier angekündigt.
Alle Fragen bitte richten an:
aikido-wuerzburg@web.de oder 0931 - 43691 Doris Kiuntke
Falls möglich, gibt es einen Einführungskurs ab Mitte April 2021 mit 5 fortlaufenden Abenden, mehr Info in Kürze.
Schnuppertraining ist Donnerstag 20:00 Uhr möglich, zweimal kostenlos, anschliessend kann man
5 mal weitertrainieren, Kosten 50.- Euro (40,- Euro erm.). Einstieg jederzeit möglich.
Die Gruppengrösse ist auf max. 10 Personen beschränkt, Corona-Hygieneregeln müssen
eingehalten werden. Anmeldung ist erforderlich.
Beim Training und auch bei den Anfängerkursen wird in der Regel in Gruppen von 6 - 16 Teilnehmern
geübt. Es üben alle zusammen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Graduierung, usw. Teilnehmerzahl entsprechend aktuellen Corona-Regeln.
Dienstag 19:30 Uhr und Donnerstag 20:00 Uhr werden langsame Übungsstunden angeboten als Möglichkeit zum Ausprobieren und Einsteigen. Auch hier nehmen Längerübende teil. Das Trainieren mit Anfängern
ist eine gute Übung und Gelegenheit, die eigene Erfahrung zu überprüfen und weiterzugeben.
Es empfiehlt sich, mit einem Einführungskurs zu beginnen, diese werden regelmäßig angeboten.
Zum Training benötigt man bequeme Kleidung, für den Umkleidebereich bitte Badeschlappen mitbringen.
Die Kurse sind so aufgebaut, daß auch Teilnehmer ohne Vorkenntnisse oder besondere sportliche Fähigkeiten mitmachen können. Es gibt keine Altersbeschränkung. Jeder Teilnehmer kann gemäß seinen
eigenen Fähigkeiten / Grenzen trainieren.
Trainingszeiten / Kosten - Abendkurs:
Kosten: jeweils 50,- Euro (erm. 40,- Euro für Studenten, etc.) für 5 Abende
Während eines Kurses ist Schnuppertraining nach Absprache möglich.
Für diese Kurse ist eine Anmeldung schriftlich oder mit email nötig.
Die Kursgebühr von 50.- Euro (bzw. 40,- Euro ermäßigt) bitte bis 2 Tage vor Kursbeginn auf Konto IBAN: DE30790500000005158837
bei Sparkasse Mainfranken Würzburg überweisen.
Falls der Kurs nicht stattfindet, wird die komplette Kursgebühr zurückerstattet.
Bei gesundheitlichen Problemen bitten wir um vorherige Rücksprache.
Zuschauen ist natürlich auch jederzeit möglich.
Einführungen für Gruppen an Wochenenden möglich, bitte anfragen.
Neuer Anlauf für 2021! Hoffentlich klappt es dieses Jahr!
April oder Mai 2021 Julian Lörcher 3. Dan aus Berlin
... 2021 Rudi Schneider 7. Dan aus Forchheim
... 2021 Regula Pfeiffer 6. Dan aus Kassel